Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Ellen de Sousa Marques
Vertrag über Online-Hundetraining

1. Geltungsbereich, Änderungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die über die Plattform www.ellenmarques.de (nachfolgend „Plattform“) zwischen Ellen Marques Hundetraining (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und dem Kunden (nachfolgend „Sie“ oder „Kunde“) geschlossen werden.

1.2 Die Plattform bietet kostenpflichtige Streams von Trainingsvideos an, die nach Zahlung unbegrenzt verfügbar sind. Es erfolgt kein Download der Inhalte.

1.3 Diese AGB gelten sowohl für private als auch geschäftliche Nutzer, soweit nicht ausdrücklich eine Differenzierung vorgenommen wird.

1.4 Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen der AGB werden Ihnen mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Sofern Sie den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist widersprechen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

2. Nutzung der Plattform

2.1 Der Zugang zu den kostenpflichtigen Streams setzt die Zahlung des entsprechenden Entgelts voraus.

2.2 Die Inhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht weiterverbreitet oder zu kommerziellen Zwecken genutzt werden.

2.3 Nach dem Kauf haben Sie zeitlich unbegrenzten Zugriff auf die Inhalte.

2.4 Ein Anspruch auf den Erwerb der Inhalte besteht nicht. Wir behalten uns vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Kostenpflichtige Nutzung

3.1 Bestimmte Inhalte der Plattform sind kostenpflichtig. Die Preise und Leistungen der Videos sind auf der jeweiligen Produktseite ersichtlich.

3.2 Der Kauf eines Videos gewährt Ihnen ein nicht-exklusives, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht zur privaten Nutzung.

3.3 Die Zahlung erfolgt über die auf der Plattform angegebenen Zahlungsmethoden.

3.4 Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie sofortigen Zugriff auf die Inhalte. Es erfolgt keine Bereitstellung in Form von Downloads, sondern der Zugang erfolgt ausschließlich als Streaming.

4. Haftung

4.1 Ellen Marques Hundetraining haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden, die durch die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten entstehen.

4.2 Eine weitergehende Haftung besteht nicht. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

5. Datenschutz

5.1 Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Plattform.

6. Schlussbestimmungen

6.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

6.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

7. Buchung und Durchführung von Einzelcoachings

7.1 Einzelcoachings (Online-Einzelberatung) werden über das Buchungstool „Calendly“ vereinbart. Mit Auswahl eines verfügbaren Zeitfensters und dem Absenden der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Coachingvertrags ab. Der Vertrag kommt durch die Terminbestätigung per E-Mail durch uns zustande.

7.2 Die Durchführung des Coachings erfolgt online über eine geeignete Videoplattform (z. B. Zoom, Google Meet oder GoTo Meeting). Die genaue Plattform wird rechtzeitig vor dem Termin mitgeteilt. Für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät erforderlich.

8. Stornierung von Coaching-Terminen

8.1 Der Kunde kann einen gebuchten Einzelcoaching-Termin bis 48 Stunden vor Beginn kostenfrei stornieren oder verschieben. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Mitteilung.

8.2 Bei Absagen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig. In begründeten Einzelfällen kann nach unserem Ermessen auf die Berechnung verzichtet werden.

9. Widerrufsrecht bei kurzfristigen Buchungen

9.1 Verbraucher haben bei Verträgen über Einzelcoachings grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.

9.2 Wenn das Coaching auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist stattfinden soll, ist hierfür eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Gleichzeitig bestätigt der Kunde, über den Verlust des Widerrufsrechts informiert worden zu sein, sofern die Dienstleistung vollständig erbracht wurde (§ 356 Abs. 4 BGB).